Hotel Residenzschloss Bamberg Bamberg
Fehler:
Bitte schalten Sie Ihren Adblocker aus!
beLocal.de finanziert sich durch Werbung. Bitte deaktivieren Sie den Adblocker für diese Seite! Danke!
Hotel buchen
Kontakt
- Adresse:
-
Untere Sandstr. 32
96049 Bamberg - Telefon:
- +4909 51 / 60 91-0
- Website:
- Website besuchen
Als Gast zeigt sich Ihnen Bamberg von seiner schönsten und angenehmsten Seite. In ruhiger Lage, am Ufer der romantischen Regnitz, residieren Sie nur einen Katzensprung vom historischen Zentrum entfernt. Dem ständig wachsenden Kreis internationaler Gäste bietet man Gastlichkeit auf höchstem Niveau. Das gelungene Zusammenspiel von Barock und Moderne prägt das besondere Ambiente diese Hauses und bildet so für jeden Anlass den richtigen Rahmen. Fotos:
Hotel Residenzschloss
184 erstklassig ausgestattete Einzel- und Doppelzimmer sowie Suiten, alle mit Bad, Dusche, WC, Farb-TV, Radio, Telefon, Video und Minibar hat das Residenzschloss. Ob klassisch elegant oder romantisch - Sie wohnen immer entspannt und komfortabel. In über 40 Zimmern garantiert man generell rauchfreie Atmosphäre für Nichtraucher. Ein speziell für behinderte Gäste konzipiertes Zimmer hält man bereit. Ihr persönlicher Geschmack bestimmt das Ambiente.
Als Freizeiteinrichtungen stehen Dampfbad, Solarium, Whirlwannen und ein Fitnessraum zur Verfügung.
Für die Gäste ist eine Tiefgarage mit 130 Stellplätzen vorhanden (kostenpflichtig).
Für Konferenzen und Bankette bieten 10 elegante und funktionelle Räume Platz für bis zu 400 Personen.
Haus-Chronik
1787
Am 29. Mai 1787 Grundsteinlegung des Allgemeinen Krankenhauses.
Verbindung der beiden vorhandenen Bauten durch einen Querbau, in dem sich auch der Eingang und die Kapelle befinden. Die Pläne wurden von dem Bamberger Hofarchitekten Johannes Lorenz Fink gefertigt.
1789
Einweihung und Eröffnung am 11. November 1789, Leiter war Dr. Adalbert Friedrich Marcus, Leibarzt und Vertrauter des Fürst-
bischofs Franz von Erthal.
1789 - 1984
Bamberger Krankenhaus.
1984 - 1989
Nach dem Umzug in das neue Klinikum stand das Krankenhausgebäude leer.
1989 - 1990
Umbau zum Hotel
Revitalisierung des alten Gebäudes und Errichtung eines neuen Querbaues nach den Plänen des Bamberger Architekten Karl-Diethard Geyer.
14.12.1990
Eröffnung des Hotel Residenzschloss Bamberg.
Ende 1993
Kauf des Klösterle, Hausmeister-Häuschens und H-Bau.
1994
Renovierungsarbeiten
Dez. 1994
Inbetriebnahme von 20 Zimmern.
Frühjahr 1995
Inbetriebnahme der restlichen 20 Zimmer.
Das Hotel Residenzschloss gehört seit Januar 1998 zu Welcome Hotels.
Mehr aus Bamberg und Umgebung

Ferienwohnung ***Abends ins Konzert ruhige Innenstadtlage von Bamberg
Behagliche Ferienapartments*** mit Südbalkon mit herrlicher Aussicht und eigenen Tiefgaragenstellplatz. Sie wohnen in ruhiger zentraler Innenstadtlage (Anliegerstr)In nur 10 Minuten zu Fuss...

Barockhotel am Dom garni
Das Barockhotel ist ein historisches Gebäude, eingebettet in ein Jahrtausend gebauter Geschichte – ein wenig verwinkelt und geheimnisvoll aber doch hell und großzügig. Seit vielen Jahren lässt...

Hotel-Gasthof Wilde Rose
Bereits seit 1760 ist das Anwesen mit der Hausnummer 7 als „Rosenwirtshaus“ bekannt und gehört ebenso zu der unverwechselbaren Atmosphäre Bambergs, wie die unzähligen Sehenswürdigkeiten, von denen...